



TOTORO – MAISON DE LA CULTURE ET DE LA MUSIQUE
4. PREIS
- CHÊNE-BOUGERIES (CH)
STATUS: WETTBEWERB
JAHR: 2025
Das neue Kultur- und Musikhaus entsteht inmitten der „Prairie de la Bessonnette“ – einem weitläufigen Park, dessen landschaftliche Qualität maßgeblich das architektonische Konzept prägt. Aus dieser privilegierten Lage heraus entfaltet das Projekt sowohl seine äußere Erscheinung als auch seine innere Struktur.
Inspiriert von Totoro, der ikonischen Figur aus dem Film von Hayao Miyazaki, versteht sich das Haus als lebendiger, atmender Organismus – als Bindeglied zwischen Programm und Umgebung. Wie Totoro bewegt es sich zwischen zwei künstlichen Welten: der gestalteten Architektur und dem kuratierten Naturraum. Es wird zu einem flexiblen, anpassungsfähigen Ort des Durchgangs, der sich sanft in das bestehende Wegenetz des Parks einfügt. Aus diesem Zusammenspiel entsteht ein Ort für Musik und Begegnung. Das Haus beherbergt eine Musikschule sowie einen multifunktionalen Gemeindesaal. Im Herzen des Entwurfs steht eine imposante Eiche – sie bildet das zentrale Element und schafft mit ihrer überdachten Schwelle einen Treffpunkt für alle Besucher:innen.
Die Konstruktion aus Holz und Lehm nutzt lokal verfügbare Ressourcen und verbindet Handwerk mit ökologischer Verantwortung. Begrünte Dächer übernehmen die Rückhaltung von Regenwasser und bilden gemeinsam mit landschaftlich gestalteten Mulden ein sanftes Wassermanagement-System, das das Wasser in Richtung des Flusses Seymaz lenkt. So wird das Kultur- und Musikhaus zu einem offenen, modularen Zentrum für kulturelle, musikalische und bürgerliche Aktivitäten – ein einladender Ort im Einklang mit Natur, Nachbarschaft und Gemeinschaft.
in Zusammenarbeit mit:
formecommune
forster_paysage