projecticon

HÖRSAALZENTRUM UNIVERSITÄT HAMBURG-SCIENCE CITY
2. PREIS

  • HAMBURG
  • STATUS: WETTBEWERB
    JAHR: 2025

Das neue Hörsaalzentrum der UHH wird ein zentraler Baustein der „Quartiere am Volkspark“. Es versteht sich nicht nur als akademische Infrastruktur, sondern als offenes, integratives Gebäude – ein urbaner Raum, der Lehre, Forschung und Öffentlichkeit miteinander verzahnt und die Wissenskultur auf dem Campus sichtbar macht. Eine horizontal organisierte Lernlandschaft mit vielfältigen Raumtypologien verbindet Interaktion, Bewegung und gemeinsames Lernen. Ringförmig angeordnete Hörsäle definieren ein zentrales Atrium – ein lichtdurchfluteter Innenraum, der Orientierung bietet, soziale Bezüge stiftet und die Mitte des Hauses markiert. Großzügige Einschnitte in das Bauvolumen öffnen das Gebäude zur Stadtlandschaft. Sie schaffen visuelle und funktionale Bezüge zur Umgebung, stärken die Adressbildung der verschiedenen Zugangsbereiche und verankern das Haus präzise im städtebaulichen Kontext. Der Entwurf entwickelt damit eine architektonische Geste der Offenheit und verweist auf die Vision eines Campus als durchlässiges, demokratisches Wissensquartier.