Unsere Arbeit basiert auf dem Verständnis von Architektur als etwas Objekthaftem. Wir versuchen zu ergründen, in welchem Verhältnis das Objekt zu seinem Ort und zum Charakter seiner Aufgabe steht. In der unendlichen Vielfalt von Möglichkeiten und Anforderungen greifen wir vorhandene Dinge auf und versuchen, auf unterschiedlichste Weise deren spezifische Eigenarten und Traditionen herauszufiltern, setzen uns jedoch über bestehende Konventionen hinweg. Dabei sind Spaß an der Beobachtung und Umsetzung, sowie die Frische der Interpretationen ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Die Langeweile im Objekt stellt für uns einen unerträglichen Zustand dar. So definiert sich die inhaltliche Orientierung unseres Büros über eine Entwurfsstrategie der Interpretation und Verwendung von Metaphern. Der Entwurfsprozess richtet sich nach der jeweiligen Idee, die aus der Beobachtung und Analyse unterschiedlicher Qualitäten entwickelt wurde und formuliert sie im Fluss stetig aus. Gebräuchliche Typologien und Formen werden dabei ständig in Frage gestellt und mit zeitgenössischen Anforderungen abgeglichen.

FOUNDER
Martin Fröhlich, Sven Fröhlich

PARTNER BERLIN
Ulrike Dix, Monic Frahn, Martin Fröhlich, Sven Fröhlich

PARTNER LAUSANNE
Ulrike Dix, Martin Fröhlich, Sven Fröhlich, Valentino Vitacca

ASSOCIATES
Francesca Boninsegna, Sylvia Brock, Sascha Schulz

TEAM ASSISTANTS
Katharina Wenderoth, Melanie Schmidiger

BIM COORDINATORS
Leonard Kaupp, Dominique Ramrath, Clemens Waldhart

PUBLIC RELATIONS
Daniela Ruß

ARCHITECTS
Jakob Adler, Luciano Antonietti, Catherine Arend, Jana Auer, Thomas Barth, Alexandra Berthold, Antje Bittorf, Katrin Bräutigam, Thomas Cristea, Tilman Dorn, Jonas Aehling, Anja Fröhlich, Henri Fuchs, Paula Vidal Garcia, Gabriele Gebert, Martin Gille, Kira Grimm, Agnes Hartmann, Kerstin Herget, Julius Heidenreich, Stephanie Hirschvogel, Tim Hoffmann, Martin Hösl, Marcus Jahnke, Nicole Jeltsch, Elena Kasumova, Leonard Kaupp, Sebastian Kirsch, Friederike Lange, Alexa Linde, Mari Proll Lien, Daniela Lopes, Jan Musikowski, Lina Müller, Jasmin Neuhaus, Julia Pachera, Andreas Ressel, Sina Riedlinger, Jutta Roßgotterer, Julia Ruggiero, Daniela Ruß, Michael Schacke, Hanno Schröder, Johannes Schumann, Tilman Siegler, Henriette Spörl, Michael Strixner, Franziska Sturm, Anastasia Svirski, Julius Beier, Wen Wang, Clemens Waldhart, Thomas Weisheit, Lisa von Wroblewsky, Ayris Yilmaz, Robert Zeimer

INTERNS | STUDENT TRAINEES
Melanie Althaus, Luciano Antonietti, Julieta Benito Sanz, Anna Bergemann, Seraina Bernegger, Jordan Berta, Lisa Beyer, Charlotte Bitter, Lily Blohm, Katharina Bolle, Basil Bolliger, Clemens Brinkama, Thea Lucija Cheret, Michel Cordes, Samuel Dayer, Larena Dix (ST), Karolina Dobruchowski, Jakub Dračka, Hanna Dudkiewicz, Alexander Dürig, Isabelle Eggerth, Bastian Ehrler, Anna-Katharina Elfert, Tobias Eussner, Jonas Fangmann (ST), Simon Finzel, Charlotte le Floch, Pia Frey, Ida Fröhlich, Anna Ganghoff, Thomas Gehnke, Marie-Zoe Gerhard, Dirk Gottschling, Eric Gozzi, Jakob Grelck, Eva Groß, Laura Gruber, Christoph Güttl, Christopher Haase, Max Hacke, Katrin Hauner, Max Holbein, Vera Hollek, Ann-Kathrin Höltkemeier, Hertta-Liisa Immonen, Kaspar Jamme, Jens Henrik Johnsen, William Kinson, Marie Kleinschmidt, Jakob Krause, Maria Kremer, Christa van der Kroft, Andrea Kuhn, Kristina Kujanova, Emmanuel Laux, Jerome Leclerc, Malte Lefherz, Alexander von Lenthe, Lisa Martin, Clara Metz, Leo Müller, Max Mütsch, Bettina Nagler, Jasmin Neuhaus, Annemarie Niehaus, Caroline Naef, Sabine Nikolai, Bui Luu Quynh Nguyen, Ulyana Oliynyk, Johanna Olpp, Rachelle Ong, Evelyn Osvath, Marie Page, Enrico Pegolo, Alice Planer-Friedrich, Adelheid Pradella, Kim Rasche, Charlotte Reh, Adrian Ricken, Mélody Marie Rivet, Astrid Rönicke, Beatriz Rosendo, Denise Roth, Julia Ruggiero (ST), Clara Sailer, Maik Saupe, Feyza Sayman (ST), Jonas Schergun, Peter Schick, Jannes Schmidt, Kristin Schmidt, Louisa Schütz, Joel Seele, Lisa Seibert, Kathrin Seifert, Myriam Seufert, Tjark Spille, Sophie Straupe, Kyan Tami , Emil Tuffner, Johanna Tück, David Gideon Urich, Sofie Vaasen, Daria Vidak (ST), Guillaume De Vore, Julie Jaleh Vormweg, Felipe Walter, Max Wasserbäch, Louis Weber, Kilian Weicht, Ludwig Weimert, Fabian Wenning, Tim Wiener, Simon Wübbels, Daniela Valencia Zang, Simon Zangger, Ursina Ziörjen, Laurencja Zurek

Team


Jonas Aehling

Alpa

Luciano Antonietti

Julius Beier

Francesca Boninsegna

Katrin Bräutigam

Sylvia Brock

Thomas Cristea

Ulrike Dix

Monic Frahn

Anja Fröhlich

Martin Fröhlich

Sven Fröhlich

Martin Gille

Tim Hoffmann

Leonard Kaupp

Daniela Lopes

Dominique Ramrath

Andreas Ressel

Sina Riedlinger

Julia Ruggiero

Daniela Ruß

Hanno Schröder

Sascha Schulz

Michael Strixner

Valentino Vitacca

Clemens Waldhart

Katharina Wenderoth

Ayris Yilmaz

2022-2024 Mobilty Hub AgriCo, CH
2021-2026 Integrierte Sekundarschule an der Eisenacher Straße Berlin-Schöneberg
2022-2025 Heinrich-Hertz-Gymnasium Berlin-Friedrichshain/Kreuzberg
2021-2025 Crap Sogn Gion Laax, CH
2021-2023 Gemeinschaftsschule Berlin-Adlershof
2019-2023 Grundschule Krampnitz Potsdam
2019-2023 Haus des gemeinnützigen Journalismus Berlin-Neukölln
2018-2023 Spore Initiative Berlin-Neukölln
2018-2021 Sächsische Landesausstellung Zwickau
2018-2024 Zentrum für Sprache und Bewegung Berlin-Rudow
2017-2023 Wohnkomplex Berlin
2017-2023 Neubau Jugendfreizeiteinrichtung Berlin-Rudow
2016-2018 Umbau und Sanierung Hauptgüterbahnhof Hannover
2016-2023 Sanierung und Transformation Kornversuchsspeicher Berlin-Mitte
2016-2022 Erweiterung Lew-Tolstoi-Schule Berlin-Lichtenberg
2016-2018 Haus der Kunst Gütersloh
2015-2017 IBA Geschäftstelle Bahnhof Apolda
2014-2018 Albert-Schweitzer-Schule Wiesbaden
2013-2018 Erweiterung Kaiserin-Theophanu-Schule Köln
2013-2016 Haus Plath Lindetal
2013-2014 Errichtung Dauerausstellung Sportmuseum Berlin
2012-2020 Bürohaus Deutscher Bundestag Berlin-Mitte
2012-2014 Dolgensee-Schule Berlin-Lichtenberg
2012-2017 Erweiterung Arndt-Gymnasium Berlin-Dahlem
2012-2014 Kaiserliches Arbeitshaus Rummelsburg Berlin-Lichtenberg
2011-2013 Wohnprojekt Elf-Freunde Berlin-Rummelsburg
2010-2015 Rüstkammer der staatlichen Kunstsammlungen Georgenbau Residenzschloss Dresden
2010-2015 Münzkabinett der staatlichen Kunstsammlungen Georgenbau Residenzschloss Dresden
2010-2012 Ausstellung Luftfahrt Verkehrsmuseum Dresden
2010-2012 Ausstellung Mineralogische Sammlung Deutschland Freiberg
2010-2012 Zentrum Taufe St. Petri Lutherstadt Eisleben
2010-2011 Lokschuppen Wriezener Bahnhof Berlin-Friedrichshain
2010-2012 Ludwig-Hoffmann-Grundschule Berlin-Friedrichshain
2009-2010 Schutzhütte am Fichtelberg Tellerhäuser
2008-2010 Gemeinschaftsschule-Anna-Seghers Berlin-Adlershof
2008-2010 Schloss Freudenstein Freiberg in Sachsen
2006-2008 Ausstellung Terra Mineralia TU Bergakademie Freiberg
2007 Ausstellung Zimeliensammlung Sächsisches Bergarchiv Freiberg
2005-2006 Haus Zeimer Kleinmachnow
2005-2006 Haus Arndt, Neues Bauen am Horn Weimar
2004-2005 Haus Etzold Magdeburg
2004-2005 Haus Zivcec, Neues Bauen am Horn Weimar
2003-2004 Haus Gronau Weimar
2002-2003 Haus Seeger, Neues Bauen am Horn Weimar
2002 Internationales Jugend- und Begegnungszentrum Magdeburg
2001-2002 Haus Ihlenfeld, Neues Bauen am Horn Weimar
2001-2002 Haus Hüttche, Neues Bauen am Horn Weimar
2000-2002 Wohnprojekt Die Vier Gleichen Weimar

2023 Neubau Archivgebäude ‘Arolsen Archives’, Bad Arolsen, 3. Preis
2023 Besucherzentrum Gedenkstätte ‘Friedhof der Märzgefallenen’, Berlin, 1. Preis
2023 Alfons-Kern & Emma-Jäger-Areal, Pforzheim, 1. Preis
2023 Institut für Eisenhüttenkunde, RWTH Aachen, 2. Preis
2023 Sorbisches Wissensforum, Am Lauenareal, Bautzen, Anerkennnung
2023 Alfred-Delp-Grundschule, Mannheim, Anerkennnung
2022 Gesamtschule Nord, Kassel, 2. Preis
2022 Mittelaletsch, Portale(tsch), 2. Preis
2022 Gymnasium Strausberg, 2. Preis
2022 Neubau Kommunikationszentrum FORUM, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Anerkennung
2022 Neubau Heinrich-Hertz-Gymnasium, Berlin-Friedrichshain, 1. Preis
2022 Humboldt-Grundschule, Mannheim, Anerkennung
2021 Neubau Gemeinschaftsschule in Berlin-Adlershof, 1. Preis
2020 Schulneubau Erich-Kästner-Straße in Berlin, Anerkennung
2020 Sanierung, Grundinstandsetzung und Erweiterung der Komischen Oper in Berlin-Mitte, 3. Preis
2020 Erweiterung Werner-von-Siemens-Gymnasium in Regensburg, 2. Preis
2020 Neubau Forschungsgebäude Charité in Berlin, Anerkennung
2020 Eingangssituation Geschichtsort Kyffhäuser, 2. Preis
2020 Musée Gruérien Bulle CH, 3. Preis
2019 Grundschule Krampnitz in Potsdam, 2. Preis
2019 Schulbauvorhaben Allee der Kosmonauten in Berlin, Anerkennung
2018 Neubau 4-zügige Modulare Grundschule und Sporthalle in Berlin, Anerkennung
2018 Neubau Spore Initiative in Berlin, 1.Preis
2018 Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene der FU Berlin, Anerkennung
2018 Programmwettbewerb Nationale Bauakademie Berlin, 1. Preis
2018 Geschichtsgalerie Flughafen Tempelhof, Anerkennung
2017 Neubau Zentrum für Sprache und Bewegung in Berlin, 1. Preis
2017 Neuer Grundschulstandort Pufendorfstraße, Anerkennung
2017 Neubau Grundschule Europacity in Berlin, 2. Preis
2016 Smart Living/Urbanes Wohnen in Erfurt, 3. Preis
2016 Neubau OSZ Sozialwesen/Anna-Freud-Schule in Berlin-Charlottenburg, Anerkennung
2016 Grundschule Bornstedter Feld II in Potsdam, 2. Preis
2016 Viking Age Museum in Oslo, Norwegen, Anerkennung
2016 Kornversuchsspeicher Berlin-Mitte, 1.Preis
2016 Schulerweiterung Lew-Tolstoi-Schule in Berlin-Lichtenberg, 1. Preis
2015 Städtisches Gymnasium - Haus der Kunst Gütersloh, 1. Preis
2015 Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung Berlin-Tiergarten, Anerkennung
2015 Neubau Clay-Schule Berlin-Rudow, 2. Preis
2015 Grund- und Gesamtschule Helios Köln, Anerkennung
2014 Neubau Albert-Schweitzer-Schule Wiesbaden, 1. Preis
2012 Archäologisches Besucherzentrum Petriplatz Berlin-Mitte, 2. Preis
2012 Erweiterung Jüdisches Museum Frankfurt a. M., Anerkennung
2012 Wohnen am Volkspark Helmbrechts, Anerkennung
2012 Erweiterung Kaiserin-Theophanu-Schule Köln, 1. Preis
2012 Grimmwelt Kassel, Anerkennung
2011 Erweiterung der Johann-Strauß-Grundschule Berlin-Marzahn, 2. Preis
2011 Erweiterung Arndt-Gymnasium Berlin-Dahlem, 1. Preis
2011 Tesla-Schule Berlin-Pankow, Anerkennung
2011 Gedenkstätte-Ahlem Hannover, 2. Preis
2010 Mittelschule am Seeweiher Weißenburg, 4. Preis
2010 Zentrum Taufe St. Petri Lutherstadt Eisleben, 1. Preis
2010 Neugestaltung Foyer Kunst- und Ausstellungshalle der BRD Bonn, 1. Preis
2010 Quartier Grüner Hof - Leben in Gemeinschaft Zwickau, 2. Preis
2010 Justiz- und Behördenzentrum Chemnitz-Innenstadt, Anerkennung
2010 Probebühnenzentrum Deutsches Theater Berlin, 2. Preis
2010 Erweiterung Sprengel-Museum Hannover, 4. Preis
2009 Gutachterverfahren Ostkreuz - An der Mole Berlin, 1. Preis
2009 Sporthalle Neue Schönholzer Straße Berlin-Pankow, Ankauf
2009 Ludwig-Hoffmann-Schule Berlin-Friedrichshain, 1. Preis
2009 Schulcampus Chemnitz, 4. Preis
2009 Internationales Weiterbildungszentrum Zschortau, 2. Preis
2008 Nahversorgungszentrum Rohrbach-Heidelberg, Ankauf
2007 Wohnen am Strom Köln, 3. Preis
2006 Solarstandort Erfurt-Südost, 2. Preis
2005 Schloß Freudenstein Freiberg i. Sa., 1. Preis
2004 Aufheben der Mitte Straßfurt, 1. Preis
2003 Erweiterung Bachhaus Eisenach, Anerkennung
2002 Mensa und Verwaltung der HU Berlin-Adlershof, 1. Preis
1998 Altenpflegeheim Schwanebeck, 1. Preis

Wir suchen talentierte PRAKTIKANT:INNEN (m/w/d)!
Du arbeitest gerne im Team, hast Erfahrung in ArchiCAD und Adobe Programmen
und bist werdende:r Herzblut-Architekt:in (m/w/d)?
Dann schick uns Deine Bewerbung (pdf <10MB) an:
job@aff-architekten.com

AFF ARCHITEKTEN GMBH
Hauptstraße 13
D-10 317 Berlin
Fon +49 (0) 30/275 92 92 0
berlin(at)aff-architekten.com

Geschäftsführung AFF Berlin: Ulrike Dix, Monic Frahn, Sven Fröhlich, Martin Fröhlich
Geschäftsführung AFF Lausanne: Martin Fröhlich, Valentino Vitacca

Architektenkammer Berlin, Register-Nr. BG153

Amtsgericht Berlin Charlottenburg HRB 99410 B
Steuernummer: 37/202/31633 Finanzamt Berlin

Inhalt:
Der Inhalt dieser Seiten wurde sorgfältig bearbeitet und überprüft. AFF übernimmt jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen AFF, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch fehlerhafte und unvollständige Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens AFF kein nachweislich vorsätzlicher oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Urheberrecht:
AFF ist bestrebt, in allen Publikationen geltende Urheberrechte zu beachten. Sollte es trotzdem zu einer Urheberrechtsverletzung kommen, wird AFF das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung aus seiner Publikation entfernen bzw. mit dem entsprechenden Urheberrecht kenntlich machen.

Alle innerhalb des Internetauftritts genannten und gegebenfalls durch Dritte geschützten Marken-und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, daß Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Das Urheberrecht für die eigenen Inhalte auf der Domain www.aff-architekten.com steht allein AFF zu. Eine Vervielfältigung von Abbildungen und Texten in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung von AFF nicht gestattet.

Rechtswirksamkeit:
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetauftrittes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit hiervon unberührt.